Nach ca. 3,5 stündiger Fahrt sind wir am Euregium, der Heimat der HSG Nordhorn in der zweiten Handballbundesliga, angekommen. Beim Betreten der Halle liefen bereits die Wettkämpfe der Mädchen. Hier wurde direkt klar dass das Leistungsniveau gegenüber den Bezirkseinzelmeisterschaften um einiges höher war.
Nach dem offiziellen Wiegen machten Joel und Colin ihr Aufwärmprogramm, umringt von diversen Landeskaderathleten, wobei die Aufnäher mit dem Niedersachsenpferd zusätzlich für leichte Nervosität sorgte.
Nachdem dann die Wettkampflisten veröffentlicht wurden wussten wir dass Joel Jeffraim in seinem Pool bis 43kg mit zwei Gegnern zu tun bekommen wird. Für Colin Miller bis 46kg waren drei weitere Kontrahenten für die Pool Kämpfe vorgesehen.
Gegen den Drittplatzierten aus dem Bezirk Lüneburg begann der Wettkampf für Joel. Nach kurzem Griffkampf nutzte sein Gegner den ersten kleinen Fehler für einen Seoi Otoshi der mit einer großen Wertung belohnt wurde. Dem Rückstand nachlaufend wurde ihm ein zweiter Seoi Otoshi zum Verhängnis, Ippon, voller Punkt.
Kurz darauf war Colin auf Matte 4 an der Reihe. Sein Kontrahent war die Nummer zwei aus dem Bezirk Lüneburg. Nach etwa einer Minute Kampfzeit konnte Colin einen Aushebeversuch seines Gegners nutzen um mit einer kleinen Innensichel (Ko Uchi Gari) zur ersten großen Wertung zu kommen. Mit der Führung im Rücken wurde Colin mutiger und versuchte immer wieder seine Spezialtechnik Uchi Mata (Innenschenkel Wurf) anzubringen. Kurz vor Kampfende hatte dann Alles gepasst, Uchi Mata, Ippon!
Dann war Joel auf Matte 3 gegen Nummer drei aus Weser/Ems gefordert. In der ersten Minute konnte er noch gut mithalten, hatte sogar kurz die Möglichkeit mit einem Haltegriff den Kampf für sich zu entscheiden. Leider konnte sein Gegner gedankenschnell die Situation klären. Etwas später hat sich dann doch die Erfahrung des Trägers 1. Kyu (Braungurt) durchgesetzt. In einer weiteren Bodensituation geriet Joel in einen Mune Gatame ohne Chance zu entkommen. Das Aus im Turnier für unseren Kämpfer der sich tapfer den weit erfahrenen Athleten gestellt hat.
Colin musste darauf gegen einen Blaugurt aus Hildesheim antreten. Hier musste unser Kämpfer schnell feststellen dass die Erfahrung und das technische Repertoire auf dieser Ebene einfach fehlen. Ein drop Seoi Nage (tiefer Schulterwurf) und anschließender Haltegriff beendeten das Duell. Im letzten Vorrundenkampf musste also ein Sieg her um die Medaillenchance zu wahren. Hier stand ihm die bisher im Turnier ungeschlagene Nummer eins aus dem Bezirk Lüneburg gegenüber. Mutig ging Colin in das Duell mit dem Braungurt, verbissener Griffkampf und einige Wurfansätze in der ersten Kampfminute. Nach ein Unterbrechung nutzte der Kämpfer aus Nienhagen das Nachlaufen und ein weiterer drop Seoi Nage beendet auch für Colin das Turnier.
Stolz auf die erbrachte Leistung können wir erhobenen Hauptes die Heimreise antreten. Es bleibt die Erinnerung an eine große Meisterschaft, viel Erfahrung für kommende Aufgaben und Ansätze für die nächsten Trainingseinheiten.
Mit 5 Kämpfer/innen sind wir heute nach Braunschweig zum SFV Europa zur Bezirkseinzelmeisterschaft U15 und Regionseinzelturnier U9/U12 gereist. Das geplante "Erfahrungen sammeln" und einfach mal "Reinschnuppern" gipfelte am Ende in dem Ergebnis dass unsere beiden U15 Starter die Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft in Nordhorn geschafft haben. Colin Miller holte nach Auftaktniederlage durch einen Sieg im zweiten Kampf die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 46 kg.
Joel Jeffraim hatte heute seinen "Sahnetag", 2 souveräne Ippon Siege durch Haltegriff bedeuteten Gold bis 43 kg.
Unsere beiden "Küken" in der U9 ließen ebenfalls nichts anbrennen. Sarah Arendt mit 2 Siegen in 2 Kämpfen holte Gold. Majken Richter hatte 3 Kämpfe in ihrer Klasse zu bestreiten und siegte jeweils vorzeitig durch Ippon. In einem vierten Kampf auf freiwilliger Basis hat sie nochmal bestätigt dass sie heute nicht zu besiegen ist: Sieg durch Ippon!
Zu guter Letzt ging David Jeffraim in der U12 auf die Matte. Im ersten Jahr in der neuen Altersklasse hatte er in den ersten zwei Kämpfen gegen ältere Gegner leider das Nachsehen. Im dritten Kampf zeigte er dann sein Können und besiegte seinen Kontrahenten und holte sich die Bronze Medaille.
Für Joel und Colin geht es nun am kommenden Samstag ins Emsland, um sich dort mit der niedersächsischen Spitze in der Altersklasse U15 zu messen. Dafür wünschen wir viel Erfolg!
In diesem Jahr feierte die Judosparte des MTV Isenbüttel sein 20jähriges Bestehen. Aus diesem Grund war das Teilnehmerfeld entsprechend groß. Rund 170 Judoka aus dem Bezirk und Sachsen-Anhalt kämpften in den Altersklassen U8, U10 und U13 um die Medaillen.
Den Auftakt machten die Jüngsten. Hierbei konnte Majken Richter bei ihrer ersten Turnierteilnahme einen Achtungserfolg landen. Sie besiegte ihre Gegnerin im ersten Kampf durch Haltegriff (Osae-Komi-Waza) vorzeitig. In der zweiten Begegnung unterlag sie zwar, konnte aber am Ende die Silbermedaille feiern.
Bärenstark in dieser Altersklasse war heute David Jeffraim (Foto).
Er beendete alle seine Kämpfe vorzeitig und sicherte sich souverän die Goldmedaille. Hinzu kommen noch die Bronzemedaillen für Tami Denkewitz und Lucas Janz in der U8.
In der U10 starteten Hannah Grupe und Oliver Janz. Auch hier sind beide zum ersten mal bei einem Wettkampf dabei. Sie haben ihre Sache sehr gut gemacht und wurden am Ende mit Platz 3 und jeweils der Bronzemedaille belohnt.
Nach längerer Wartezeit durften dann endlich die "Großen" in der U13 auf die Matte. Auch hier gab es spannende und mitreissende Kämpfe zu bestaunen. Elias Zabel konnte mit einem Sieg und einer Niederlage die Silbermedaille erringen. Joel Jeffraim konnte einen Sieg verbuchen, musste sich leider auf Grund der schlechteren Unterbewertung mit Bronze begnügen. Auch bei Colin Miller reichte ein Sieg leider "nur" zu Platz 3. Außerdem gab es noch Bronze für Ben Erik Grupe (nach langer Verletzungspause), Tim Leon Denkewitz und Lucas Hennig.
Alles in Allem war die Leistung unserer jungen Kämpfer durchweg hervorragend, der Einsatz hat gestimmt und jeder hat sein Bestes gegeben. Weiter so!!!
Am 11. Oktober 2015 starteten zwei unserer Talente bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in der Altersklasse U12 in Isenbüttel.
Hier musste zuerst Colin Miller auf die Matte. Im ersten Kampf besiegte seinen Gegner aus Königslutter souverän mit Ippon durch Haltegriff (Osae-komi-waza). Im zweiten Kampf musste er die Überlegenheit seines Gegners aus Vorsfelde akzeptieren und verlor durch Haltegriff. In Runde 3 gegen einen Kämpfer von Braunschweiger JC hielt er sich bis zum Gong schadfrei, konnte selbst leider auch nicht punkten sodass es zum Kampfrichterentscheid kam. Dieser fiel zu Gunsten des Braunschweigers aus. Unterm Strich bleibt ein starker dritter Platz und die Bronze Medaille.
Mit Mut und Entschlossenheit ging danach Jordan Giere in der nächst höheren Gewichtsklasse an den Start. Seinen ersten Kampf gegen einen Meinerser konnte sich nicht entscheident durchsetzen und verlor mit Ippon durch O-Goshi. Auch im zweiten Kampf gegen einen Judoka aus Goslar gelang es nicht seine Technik durchzubringen und musste sich durch eine Wurftechnik (Ashi-waza) geschlagen geben. Im letzten Kampf war die Verunsicherung durch die beiden Niederlagen zu spüren und er lief seinem Gegner aus Ohlendorf hinterher. Dieser nutzte die Unachtsamkeit und konnte seinen Wurf durchsetzen.
Gratulation und großer Respekt gilt den beiden Kämpfern sich auf dieser Meisterschaftsebene präsentiert zu haben. In der U12 gibt es im Bezirk die größten Meisterschaftsehren!
Am 14. Dezember fand im Isenbütteler Schulzentrum wieder das Weihnachtsturnier statt. Auch in diesem Jahr sind wir dort mit einer großen Gruppe aus Kämpferinnen und Kämpfern, sowie vielen Eltern und Freunden angetreten.
Tapfer und unerschrocken bestritten dort unsere Neulinge Tami, David, Nadiia und Julian ihren ersten Wettkampf. Auch die Fortgeschrittenen "alten Hasen" Tim, Jordan, Lucas, Joel, Colin, Elias und Amelie traten an um ihre Medaillensammlung zu erweitern.
Und das Training zahlte sich auch in diesem Jahr wieder aus, neben acht dritten Plätzen gab es in diesem Jahr auch drei Silbermedaillen!
Silber in der U13 gewannen:
Nadiia Schakhova, Joel Jeffraim und Colin Miller.
Bronze in der U13:
Tim Leon Denkewitz, Jordan Giere, Lucas Hennig und Julian Leitgeb.
Bronze in der U10:
Amelie Gromm und Elias Zabel.
Bronze in der U8:
Tami Felice Denkewitz und David Jeffraim.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Am Sonntag, dem 29. Juni starteten 6 unserer jungen Kampfsportler beim neu ins Leben gerufenen KSB Kreiseinzelturnier in Sassenburg/Westerbeck. Zu dieser Veranstaltung waren sämtliche Vereine der Kreisfachverbände Gifhorn, Wolfsburg und Helmstedt eingeladen.
In der männlichen u12 zeigten unsere Judoka teilweise spannende und begeisternde Kämpfe gegen starke Konkurrenz. Unterm Strich stehen am Ende 6 Bronze Medaillen die von den mitgereisten Fans lautstark bejubelt worden sind.
Und das sind die Medaillengewinner:
-31Kg: Tim Leon Denkewitz
-34Kg: Joel Jeffraim
-39Kg: Colin Miller
-39Kg: Lucas Hennig
-42Kg: Ben-Erik Grupe
-42Kg: Jordan Giere
Am 1. Dezember war es soweit, der erste Turnierstart für unsere Judo Kids beim Weihnachtsturnier des MTV Isenbüttel.
Auf Grund der kurzfristigen Entscheidung bei dem Turnier zu starten sind nur 6 unserer jungen Athleten an den Start gegangen. Um aber erstmalig Wettkampfluft zu schnuppern hat sich dieses Event für alle absolut gelohnt. Etwa 140 Kinder der Altersklassen U7, U10 und U13 männlich und weiblich fanden sich in der Schulsporthalle in Isenbüttel ein. Nach dem Wiegen aller Teilnehmer wurde im Poolsystem mit je 4 Judoka im Modus "Jeder gegen Jeden" um die Plätze gekämpft.
Am Ende des Wettkampfs stand dann die Siegerehrung an. Und hier wurden die Augen dann noch mal ganz groß. Für jeden Kämpfer gab es einen Schokoladenweihnachtsmann, sowie eine Medaille und Urkunde. So fuhren letztlich Alle zufrieden und stolz auf die vollbrachte Leistung nach Hause.
Die Ergebnisse unserer Judo Kids:
U10
1. Platz Elias Zabel
3. Platz Rafael Heilmann
3. Platz Tim Leon Denkewitz
3. Platz Colin Miller
3. Platz Jordan Giere
U13
3. Platz Joel Jeffraim
Herzlichen Glückwunsch!!!